
Shiatsu und Schlaf
PraxisIn den letzten 25 Jahren haben Schlafstörungen in der Schweizer Bevölkerung zugenommen. Ein Bericht des BFS (Bundesamt für Statistik) von 2022 zeigt, dass ein Drittel der Bevölkerung unter Schlafstörungen leidet. Am häufigsten leiden Personen unter mehrmaligem Erwachen in der Nacht. Shiatsu vermag Körper und Geist zu beruhigen und schlaflosen Nächten entgegenzuwirken.

Angst, Körper, Energie und Shiatsu
MethodeEmpfindet ein Mensch Angst ist dies für Aussenstehende nicht immer klar zu erkennen. Auch für Betroffene sind oft andere Symptome stärker wahrnehmbar als die Angst selbst. Zeichen und Symptome der Angst zeigen sich häufig auf körperlicher, aber auch energetischer Ebene.
Shiatsu kennt Werkzeuge, um diese Zeichen zu erfassen und Menschen, die mit ihnen zu kämpfen haben, auf einer tieferen Ebene zu begleiten.

Frauengesundheit und Shiatsu
MethodeFrauengesundheit umfasst ein breites Spektrum der Medizin, das biologische, psychologische und soziale Aspekte berücksichtigt. Es geht dabei nicht nur um die reproduktive Gesundheit, sondern auch um Themen wie Herzkrankheiten, chronische Schmerzen, Osteoporose und psychische Erkrankungen, die sich speziell bei Frauen anders zeigen können.

Grundlagen des Shiatsu am Beispiel junger Erwachsener
PraxisShiatsu ist eine uralte Disziplin mit Wurzeln in den philosophischen Praktiken des Taoismus und des Buddhismus. Diese berufen sich u.a. auf die Beobachtung der natürlichen Zyklen des Universums als Schlüssel zu Harmonie und Gesundheit.

Emerging Adulthood: Die Phase zwischen Jugend und Erwachsensein
PraxisIn der heutigen Gesellschaft erleben junge Menschen eine Phase, die als "Emerging Adulthood" bezeichnet wird. Dieser Begriff beschreibt die Zeit zwischen dem Ende der Adoleszenz und dem Eintritt ins vollständige Erwachsenenalter. Während dieser Phase durchlaufen junge Menschen eine Vielzahl von Veränderungen und Herausforderungen, die ihr Leben prägen und ihre Identität formen.

Praxisbeispiel Schleudertrauma
MethodeDer Begriff Schleudertrauma beschreibt ein Geschehen, bei dem die Halswirbelsäule massiv gestaucht bzw. überdehnt oder verdreht wird. Oft tritt ein Schleudertrauma aufgrund von Unfällen im Strassenverkehr auf. Nicht selten kommt es nach einem zunächst harmlos scheinenden Unfall zu einem verspäteten Einsetzen vielfältiger Symptome. So geschieht es häufig, dass Betroffene erst nach mehreren Monaten Rat suchen.

Körperdysmorphe Störung (KDS) und Shiatsu
PraxisHass auf das eigene Aussehen, eine gestörte Wahrnehmung des eigenen Körpers, die wahnhafte Züge annehmen kann: Eine KDS-Diagnose zu erhalten, kann ein schwieriger Prozess sein. Zum einen wegen der eigenen Scham und des geringen öffentlichen Bewusstseins für diese psychische Erkrankung und zum anderen wegen der Schwierigkeiten, die Fachpersonen bei der Erkennung von KDS haben.

Resilienz bei Jugendlichen
PraxisIn der heutigen Zeit stehen Jugendliche vor einer Vielzahl von Herausforderungen, sei es in der Schule, im sozialen Umfeld oder infolge persönlicher Probleme. Doch nicht alle reagieren gleich auf diese Herausforderungen. Einige Menschen scheinen besser in der Lage zu sein, sich anzupassen und trotz Schwierigkeiten erfolgreich zu sein. Dieses Phänomen wird als Resilienz bezeichnet und ist von entscheidender Bedeutung für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden.
Postadresse
Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Etzelmatt 5
5430 Wettingen
Etzelmatt 5
5430 Wettingen
Geschäftsstelle
Telefonzeiten
Dienstag 12:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch 11:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch 11:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr