• DE
  • FR
  • DE DE DE de
  • FR FR FR fr
  • IT IT IT it
Shiatsu Gesellschaft Schweiz
  • Therapie
    • KomplementärTherapie
    • Methode Shiatsu
    • Bilder Therapie
    • Literatursammlung
    • Magazin
    • Forschungsdaten
    • Fallbeispiele
    • Qualitätssicherung
    • Beschwerde
  • Therapeutensuche
  • Beruf
    • Ausbildung
    • Fortbildung Agenda
    • Schulen
    • Kantonale Rechtsvorschriften
    • Success Stories
    • Bilder Beruf
    • Links
  • Verband
    • Mitglied werden
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitgliederbereich
    • Vernetzung
    • Team
  • Aktuell
    • Printmedien
    • Pressearchiv
    • TV & Radio
    • Filme
    • Social Media
    • Pressebilder
    • Pinboard
  • Blog
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Ethik-Kommission
    • Rekurs-Kommission
  • Menü Menü

Blog abonnieren

Shiatsu für Armutsbetroffene – die Arbeit von Accompagno

Verband
Der Verein accompagno macht die KomplementärTherapie (KT) Menschen in schwierigen finanziellen Verhältnissen zugänglich.
24. Januar 2024
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2024/01/Shiatsu_fuer_Armutsbetroffene_Headerbild.jpg 414 1200 Andrea Pfisterer https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Andrea Pfisterer2024-01-24 14:19:352024-02-12 08:39:44Shiatsu für Armutsbetroffene – die Arbeit von Accompagno

Shiatsu in der Öffentlichkeit

Verband
Die SGS ist bestrebt, mit der Teilnahme an nationalen Gesundheitsmessen sowie eigenen Aktionen die Bekanntheit von Shiatsu in der Schweiz zu erhöhen.
18. Dezember 2023
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2023/12/Messe_Teaserbild.jpg 414 1200 Andrea Pfisterer https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Andrea Pfisterer2023-12-18 19:59:512024-02-12 08:39:34Shiatsu in der Öffentlichkeit
Rückblick Shiatsu-Woche FR 2023

Rückblick Shiatsu-Tage Welschland: Journées de Shiatsu

Verband
Ende September konnten sich Interessierte in der Romandie einen eigenen Eindruck über die komplementär-therapeutische Methode Shiatsu machen. An verschiedenen Orten, vom Wallis bis in den Jura, standen Schnupper-Behandlungen, Entdecker-Abende oder Workshops rund um Shiatsu im Angebot.
6. Dezember 2023
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2023/12/Shiatsu_Woche_FR_Rueckblick.jpg 678 1280 Andrea Pfisterer https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Andrea Pfisterer2023-12-06 13:18:432024-02-12 08:39:22Rückblick Shiatsu-Tage Welschland: Journées de Shiatsu

Spiegel des Seins − Europäischer Shiatsu-Kongress

Verband
Rund 300 Shiatsu-TherapeutInnen und 25 Dozierende reisten diesen September aus Japan und den verschiedensten Ecken Europas in die kraftvolle Bergwelt des Kientals, um am Europäischen Shiatsu Kongress teilzunehmen, gemeinsam zu lernen und sich auszutauschen. Dank der intensiven Vorbereitung durch ein motiviertes Organisations-Team und der tatkräftigen Mithilfe von rund 50 Personen vor Ort wurde der mehrtägige Kongress ein voller Erfolg.
21. November 2023
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2023/11/Titel_Blog_Shiatsukongress.jpg 552 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2023-11-21 09:10:392024-09-09 11:38:57Spiegel des Seins − Europäischer Shiatsu-Kongress

Selbstwahrnehmung und Entscheidungen

Praxis
Jeden Tag treffen wir Entscheidungen. Ob es darum geht, was wir anziehen, welchen Film wir uns ansehen, ob wir mit dem Fahrrad oder dem Auto zur Arbeit fahren oder wie wir unsere Beziehungen gestalten – jede Entscheidung, ob gross oder klein, kann sich auf die Qualität unseres Lebens auswirken. Aber wie können wir die Qualität unserer Entscheidungen verbessern? Eine Antwort könnte in der therapeutischen Praxis des Shiatsu liegen.
30. Oktober 2023
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2023/10/Entscheiden_Titelbild.jpg 552 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2023-10-30 10:41:382023-10-30 10:41:38Selbstwahrnehmung und Entscheidungen

Praxisbeispiel Lebenskrisen

Praxis
Lebenskrisen sind einschneidende Phasen, die beispielsweise durch Verluste, tiefgreifende Enttäuschungen und lebensbedrohliche Situationen ausgelöst werden. Die plötzlichen äusseren Veränderungen führen oft zu einem Verlust des inneren Gleichgewichts.
10. Oktober 2023
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2023/10/Titel_Blog_Lebenskrisen6.jpg 550 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2023-10-10 10:56:292023-10-10 10:56:29Praxisbeispiel Lebenskrisen

Erwachsen werden im Land der Möglichkeiten

Praxis
Die Erwartungen an junge Erwachsene sind hoch. Kaum sind sie aus den Kinderzimmern raus, ändert sich ihre ganze Welt. Ihnen stehen alle Möglichkeiten und Freiheiten offen, durch die sie eigenverantwortlich hindurch navigieren sollen. Was aber, wenn das nicht so einfach ist?
15. August 2023
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2023/08/Titel2.jpg 552 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2023-08-15 10:08:232023-08-15 10:08:23Erwachsen werden im Land der Möglichkeiten

Shiatsu Regio-Gruppen: Wertvolle Netzwerke

Verband
2022 entstand eine neue Regionalgruppe im Sarganserland. Damit gibt es nun acht Regionalgruppen, die der Shiatsu Gesellschaft Schweiz angeschlossen sind; sechs in der Deutschschweiz und zwei in der Romandie, bei deren Treffen sich TherapeutInnen zusammenfinden und austauschen. Aber wozu treffen sich TherapeutInnen und wie laufen die Zusammenkünfte ab?
11. Juli 2023
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2023/07/Titel_Regiogruppen_1.jpg 552 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2023-07-11 10:00:332023-07-11 10:08:11Shiatsu Regio-Gruppen: Wertvolle Netzwerke
Seite 3 von 14‹12345›»

Shiatsu Logo negativ Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Association Suisse de Shiatsu
Associazione Svizzera di Shiatsu

SGS Facebook
SGS Instagram
SGS LinkedIn

Postadresse

Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Etzelmatt 5
5430 Wettingen

Geschäftsstelle

Ivana Scotti
Karin Eisenblätter

T 056 427 15 73
gs@shiatsuverband.ch

Telefonzeiten

Dienstag 12:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch 11:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr

Shiatsu-Mitglieder

Mitgliederbereich

Weitere Links

Impressum
Datenschutz
Copyright © 2025 Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen