• Facebook
  • DE
  • FR
  • DE DE DE de
  • FR FR FR fr
  • IT IT IT it
Shiatsu Gesellschaft Schweiz
  • Therapie
    • KomplementärTherapie
    • Methode Shiatsu
    • Bilder Therapie
    • Forschungsdaten
    • Fallbeispiele
    • Qualitätssicherung
  • Therapeutensuche
  • Beruf
    • Ausbildung
    • Fortbildung Agenda
    • Schulen
    • Kantonale Rechtsvorschriften
    • Bilder Beruf
    • Links
  • Verband
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
    • Vernetzung
    • Team
  • Aktuell
    • Printmedien
    • Pressearchiv
    • TV & Radio
    • Filme
    • Social Media
    • Pressebilder
    • Pinboard
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Blog abonnieren

Blog-Format

Praxisbeispiel II: Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Burnout

Praxis
Starke Belastungen und anhaltender Stress in Beruf und Familie können zu Erschöpfung und Burnout-Symptomen führen. Emotional und geistig erschöpfte Menschen, die «ausgebrannt» sind, leiden nicht nur psychisch, sondern haben auch körperliche Symptome.
6. Juni 2019
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/06/BLOG_FORMAT_blur-businesswoman-caucasian-941555.jpg 552 1600 m.hoernlimann@michaelh.ch https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png m.hoernlimann@michaelh.ch2019-06-06 13:47:172020-01-23 12:05:27Praxisbeispiel II: Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Burnout
Blog-Format

Praxisbeispiel I: Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Burnout

Praxis
Starke Belastungen und anhaltender Stress in Beruf und Familie können zu Erschöpfung und Burnout-Symptomen führen.
20. Mai 2019
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/06/BLOG_FORMAT_pexels-photo-1524232.jpg 552 1600 m.hoernlimann@michaelh.ch https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png m.hoernlimann@michaelh.ch2019-05-20 14:01:362020-01-23 13:16:08Praxisbeispiel I: Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Burnout

Burnout: Interview mit Stephan Scherrer, lic. phil. Psychologe ‒ Teil 2

Praxis
In der Arbeitswelt wird immer mehr Leistung erwartet. Druck und Geschwindigkeit steigen. Erhebungen zufolge ist die Arbeitsleistung, die heute in einer Stunde erbracht wird, mehr als doppelt so hoch wie in den 1960er-Jahren.
19. März 2019
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/03/BLOG_Format_Blog_Shiatsu_Burnout_Interview2_StephanScherrer_D_hurry-2119711_1920.jpg 552 1600 m.hoernlimann@michaelh.ch https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png m.hoernlimann@michaelh.ch2019-03-19 11:01:252020-01-23 13:27:43Burnout: Interview mit Stephan Scherrer, lic. phil. Psychologe ‒ Teil 2

Burnout: Interview mit Stephan Scherrer, lic. phil. Psychologe ‒ Teil 1

Praxis
Stephan Scherrer, lic. phil. Psychologe, behandelt und betreut seit vielen Jahren Menschen mit Burnout und Stresserkrankungen. In einem Gespräch mit der Shiatsu Gesellschaft Schweiz (SGS) erklärt der Burnout-Spezialist, was ein Burnout ist, wie es erkennbar ist und wie es behandelt werden kann.
19. Februar 2019
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/02/BLOG_Format_Stephan-Scherrer_NEU-1.jpg 552 1600 m.hoernlimann@michaelh.ch https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png m.hoernlimann@michaelh.ch2019-02-19 11:11:152019-07-04 11:03:57Burnout: Interview mit Stephan Scherrer, lic. phil. Psychologe ‒ Teil 1

Wissenschaftlich aufbereitete Studie bestätigt: Shiatsu hilft bei Stress

Methode
Stress gefährdet die Gesundheit und hat Einfluss auf das soziale Leben. Die WHO fordert die Bekämpfung der Ursachen von Stress. Dafür braucht es interdisziplinäre Gesundheitskonzepte, die einen ganzheitlichen Ansatz, wie er bei Shiatsu praktiziert wird, miteinbeziehen.
30. Januar 2019
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/03/00_BLOG-FORMAT_Umfrage_Bild.jpg 552 1600 m.hoernlimann@michaelh.ch https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png m.hoernlimann@michaelh.ch2019-01-30 16:11:312020-01-23 11:45:01Wissenschaftlich aufbereitete Studie bestätigt: Shiatsu hilft bei Stress

Praxisbeispiel: Shiatsu bei Migräne

Praxis
Menschen, die von wiederkehrenden Migräneanfällen betroffen sind, haben oft einen langen Leidensweg hinter sich. Allein in der Schweiz leidet rund eine Million Menschen mehr oder weniger häufig an den pulsierenden Kopfschmerzen und an weiteren Symptomen.
8. Januar 2019
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/01/20181215_KW51_FINAL_Bild_blog_IV_migraene_fallbeispiel_NEU.jpg 552 1600 m.hoernlimann@michaelh.ch https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png m.hoernlimann@michaelh.ch2019-01-08 11:19:092019-09-11 12:58:43Praxisbeispiel: Shiatsu bei Migräne

Wie wirkt Shiatsu bei Migräne?

Praxis
Menschen, die von wiederkehrenden Migräneanfällen betroffen sind, haben oft einen langen Leidensweg hinter sich. Die Erkrankung belastet sie in ihrem Alltag erheblich und wirkt sich auf ihre Lebensfreude aus.
4. Dezember 2018
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2018/12/20181201_KW49_FINAL_Bild_blog_III_shiatsu_bei_migraene.jpg 552 1600 m.hoernlimann@michaelh.ch https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png m.hoernlimann@michaelh.ch2018-12-04 11:35:562019-09-11 12:56:44Wie wirkt Shiatsu bei Migräne?

Studie belegt: Shiatsu kann Medikamenteneinnahme bei Migräne verringern

Praxis
Bei der Vorbeugung von Migräneanfällen kann Shiatsu als komplementärtherapeutische Behandlungsmethode einen wichtigen Beitrag leisten und die Medikamenteneinnahme verringern.
20. November 2018
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2018/11/20181119_KW47_FINAL_Bild_blog_II_studie_migraene.jpg 552 1600 m.hoernlimann@michaelh.ch https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png m.hoernlimann@michaelh.ch2018-11-20 11:40:092019-09-11 12:55:40Studie belegt: Shiatsu kann Medikamenteneinnahme bei Migräne verringern
Seite 4 von 7«‹23456›»

Shiatsu Logo negativ Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Association Suisse de Shiatsu
Associazione Svizzera di Shiatsu

Postadresse

Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Etzelmatt 5
5430 Wettingen

Geschäftsstelle

T 056 427 15 73
gs@shiatsuverband.ch

Telefonzeiten

Dienstag 12:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 11:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 11:00 Uhr

Shiatsu-Mitglieder

Mitgliederbereich

Weitere Links

Impressum
Datenschutz
Copyright © 2021 Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Nach oben scrollen