• Facebook
  • DE
  • FR
  • DE DE DE de
  • FR FR FR fr
  • IT IT IT it
Shiatsu Gesellschaft Schweiz
  • Therapie
    • KomplementärTherapie
    • Methode Shiatsu
    • Bilder Therapie
    • Forschungsdaten
    • Fallbeispiele
    • Qualitätssicherung
  • Therapeutensuche
  • Beruf
    • Ausbildung
    • Fortbildung Agenda
    • Schulen
    • Kantonale Rechtsvorschriften
    • Bilder Beruf
    • Links
  • Verband
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
    • Vernetzung
    • Team
  • Aktuell
    • Printmedien
    • Pressearchiv
    • TV & Radio
    • Filme
    • Social Media
    • Pressebilder
    • Pinboard
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Blog abonnieren

Aktuelle Studie bestätigt: Shiatsu hilft bei Stress

Praxis
Hat Shiatsu einen positiven Einfluss auf die Stressverarbeitung? Mit dieser Fragestellung befasst sich die Pilotstudie von Claudia Beatrice Leyh-Dexheimer im Rahmen ihrer Bachelorarbeit am Steinbeis-Transfer-Institut in Berlin, die in Kürze publiziert wird.
24. Mai 2018
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/03/Blog-Stress_mai18.jpg 552 1600 m.hoernlimann@michaelh.ch https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png m.hoernlimann@michaelh.ch2018-05-24 12:08:552019-09-11 12:09:17Aktuelle Studie bestätigt: Shiatsu hilft bei Stress

Wie wirkt Shiatsu bei Stress?

Praxis
Immer mehr Menschen in der Schweiz fühlen sich gestresst und erschöpft. Sie haben nicht mehr genügend Ressourcen, um Herausforderungen im Arbeits- oder Privatleben zu meistern und leiden infolgedessen häufig unter gesundheitlichen Problemen.
30. April 2018
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/03/3_blog_shiatsu_wie_wirkt_shiatsu_bei_stress_Bild_FINAL.jpg 442 1280 m.hoernlimann@michaelh.ch https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png m.hoernlimann@michaelh.ch2018-04-30 12:44:352020-11-25 09:06:42Wie wirkt Shiatsu bei Stress?

Praxisbeispiel: Shiatsu bei Stress

Praxis
Immer mehr Menschen fühlen sich heute am Arbeitsplatz gefordert oder sind mit privaten Schicksalsschlägen konfrontiert, die sie stark belasten.
12. April 2018
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/03/4_blog_Bild_Mann_FINAL.jpg 442 1280 m.hoernlimann@michaelh.ch https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png m.hoernlimann@michaelh.ch2018-04-12 12:47:462020-01-23 11:49:27Praxisbeispiel: Shiatsu bei Stress

Wir stellen vor: Sabine Bannwart, Präsidentin der Shiatsu Gesellschaft Schweiz

Verband
Seit 2014 engagiert sich Sabine Bannwart bei der SGS. In ihrem Erstberuf als Marketing-Manager bei verschiedenen grossen Firmen war sie bis 35 auf der Überholspur unterwegs.
5. April 2018
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/03/Sabine-Bannwart_FINAL.jpg 442 1280 m.hoernlimann@michaelh.ch https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png m.hoernlimann@michaelh.ch2018-04-05 15:20:452019-09-11 12:02:32Wir stellen vor: Sabine Bannwart, Präsidentin der Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Nadia Kälin

«Das Branchenzertifikat stärkt mich als Therapeutin»

Beruf
Für Nadia Kälin (38) war von Anfang an klar, dass sie den neuen Berufsabschluss mit dem Branchenzertifikat erreichen möchte.
29. März 2018
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2018/03/Nadia-Kaelin.jpg 442 1280 m.hoernlimann@michaelh.ch https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png m.hoernlimann@michaelh.ch2018-03-29 16:50:172019-09-11 11:56:01«Das Branchenzertifikat stärkt mich als Therapeutin»
Barbara Häberli

«Plötzlich sind mir beim Schreiben Flügel gewachsen»

Beruf
Barbara Häberli (58) praktiziert Shiatsu seit zwanzig Jahren. Dass sie für das Branchenzertifikat ihr Können trotzdem nochmals unter Beweis stellen musste, löste bei ihr zuerst Widerstand aus.
15. März 2018
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2018/03/Barbara-Haeberli.jpg 442 1280 m.hoernlimann@michaelh.ch https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png m.hoernlimann@michaelh.ch2018-03-15 16:53:462019-09-11 11:46:34«Plötzlich sind mir beim Schreiben Flügel gewachsen»

Job-Stress-Index 2016: Besonders jüngere Erwerbstätige von Stress betroffen

Praxis
Immer mehr Erwerbstätige fühlen sich in der modernen Arbeitswelt gestresst und erschöpft. Laut einer regelmässigen Erhebung der Gesundheitsförderung Schweiz verfügt ein Viertel der Berufstätigen nicht über genügend Ressourcen, um berufliche Belastungen zu bewältigen.
1. März 2018
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/03/1_blog_Stress.jpg 552 1600 m.hoernlimann@michaelh.ch https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png m.hoernlimann@michaelh.ch2018-03-01 12:52:042019-09-11 11:43:25Job-Stress-Index 2016: Besonders jüngere Erwerbstätige von Stress betroffen

Was ist Stress?

Praxis
In der Alltagssprache setzen wir Stress oft mit Termindruck, einer übervollen Agenda oder zu vielen gleichzeitig zu erfüllenden Aufgaben gleich. Aus fachlicher Sicht handelt es sich aber vielmehr um ein Ungleichgewicht zwischen den gestellten Anforderungen und den eigenen Ressourcen.
15. Februar 2018
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/03/BLOG_Format_medium_shutterstock_517761418.jpg 442 1280 m.hoernlimann@michaelh.ch https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png m.hoernlimann@michaelh.ch2018-02-15 12:54:212020-01-23 11:41:35Was ist Stress?
Seite 6 von 7«‹4567›

Shiatsu Logo negativ Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Association Suisse de Shiatsu
Associazione Svizzera di Shiatsu

Postadresse

Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Etzelmatt 5
5430 Wettingen

Geschäftsstelle

T 056 427 15 73
gs@shiatsuverband.ch

Telefonzeiten

Dienstag 12:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 11:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 11:00 Uhr

Shiatsu-Mitglieder

Mitgliederbereich

Weitere Links

Impressum
Datenschutz
Copyright © 2021 Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Nach oben scrollen