• DE
  • FR
  • DE DE DE de
  • FR FR FR fr
  • IT IT IT it
Shiatsu Gesellschaft Schweiz
  • Therapie
    • KomplementärTherapie
    • Methode Shiatsu
    • Bilder Therapie
    • Literatursammlung
    • Magazin
    • Forschungsdaten
    • Fallbeispiele
    • Qualitätssicherung
    • Beschwerde
  • Therapeutensuche
  • Beruf
    • Ausbildung
    • Fortbildung Agenda
    • Schulen
    • Kantonale Rechtsvorschriften
    • Success Stories
    • Bilder Beruf
    • Links
  • Verband
    • Mitglied werden
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitgliederbereich
    • Vernetzung
    • Team
  • Aktuell
    • Printmedien
    • Pressearchiv
    • TV & Radio
    • Filme
    • Social Media
    • Pressebilder
    • Pinboard
  • Blog
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Ethik-Kommission
    • Rekurs-Kommission
  • Menü Menü

Blog abonnieren

Die HüterInnen der Qualität

Verband
Die Shiatsu Gesellschaft Schweiz (SGS) wird in ihrer Arbeit durch verschiedene Kommissionen und Fachberatungen unterstützt. Eine Kommission widmet sich ausschliesslich dem Thema Fortbildung. Wir werfen einen Blick auf diese wichtige Arbeit.
28. März 2022
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2022/03/Titelbild_1.jpg 552 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2022-03-28 11:40:302022-03-28 11:40:30Die HüterInnen der Qualität

Shiatsu im 1. Lebensjahr: Dasein, wenn es schwierig ist

Praxis
Ein Kind, das auf die Welt kommt, bringt viel Freude, viel Schönes und Neues mit sich. Jedoch können die ersten Wochen und Monate nach der Geburt auch kräfteraubend sein für Eltern und Neugeborenes: Wenig Schlaf, ein weinendes Kind, Koliken, die neue Lebenssituation, aber auch die Hormonumstellung bei der Mutter können sehr herausfordernd sein. Dies kann erschöpfen und bisweilen auch traurig oder hilflos stimmen. Das Baby macht zudem enorme Entwicklungsschritte, die auch nicht immer reibungslos ablaufen.
22. Februar 2022
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2022/02/Blog_Anpassungsstorung_Baby.jpg 552 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2022-02-22 12:17:282022-04-19 14:06:13Shiatsu im 1. Lebensjahr: Dasein, wenn es schwierig ist

Shiatsu in der Behandlung des Post-Covid-Syndroms

Praxis
KlientInnen mit Long Covid-Beschwerden finden zunehmend den Weg ins Shiatsu. Wir sprachen mit Nadine Deringer, Therapeutin in Zürich, wie Shiatsu in der Behandlung von Long Covid unterstützen kann.
1. Februar 2022
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/10/Was-ist-Shiatsu-Film_Bild_BLOG_Format.jpg 552 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2022-02-01 16:04:172024-09-11 17:11:29Shiatsu in der Behandlung des Post-Covid-Syndroms

Post-Covid − ein Erfahrungsbericht

Praxis
«Post Covid-19 Condition», so nennt die WHO offiziell die Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung . Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich dafür die Bezeichnung «Long Covid» etabliert. Auch in der Schweiz sind immer mehr Menschen betroffen. Wir haben mit Marianne Baumann (Name geändert) gesprochen, die an Long Covid erkrankt ist und zur Behandlung auch auf Shiatsu setzt.
27. Dezember 2021
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2021/12/Blog_LC1.jpg 552 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2021-12-27 17:24:282021-12-27 17:24:28Post-Covid − ein Erfahrungsbericht

30 Jahre Shiatsu Gesellschaft Schweiz

Verband
Es war einmal… Was wie ein Märchen begann, ist heute eine Erfolgsgeschichte. Vor über 30 Jahren wurde die Shiatsu Gesellschaft Schweiz gegründet. Wir geben hier einen Einblick, wie Shiatsu und der Verband sich seit jener Zeit einen gebührenden Platz im Schweizer Gesundheitssystem erarbeitet haben.
30. November 2021
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2021/11/Bild_Blog3.jpg 552 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2021-11-30 11:10:412021-11-30 11:11:5930 Jahre Shiatsu Gesellschaft Schweiz

Shiatsu und der Start ins Leben

Praxis
Ein neues Leben entsteht: noch nicht sichtbar, aber zunehmend spürbar. Das Kind entwickelt sich im Mutterleib von einer befruchteten Eizelle erst zum Embryo und dann zum Fötus. Es nimmt die Aussenwelt zunehmend wahr und steht in einem intensiven Kontakt mit der Mutter. Shiatsu kann viele unerwünschte Begleiterscheinungen während der Schwangerschaft lindern und fördert die Intensivierung der Beziehung zwischen Eltern und Kind.
3. November 2021
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2021/11/Bild_Blog_Geburt_2.jpg 552 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2021-11-03 13:10:482021-11-03 13:32:34Shiatsu und der Start ins Leben

Shiatsu bei Angststörungen – Beruhigung durch Berührung

Methode
Shiatsu unterstützt Menschen mit Angsterkrankungen, den eigenen Körper und die inneren Vorgänge und Emotionen besser wahrzunehmen und einzuordnen. Dadurch wird die Selbstregulation gestärkt. Betroffene lernen, selbstkompetent mit der Krankheit umzugehen.
15. September 2021
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2021/09/Bild_Blog_Angst_3.jpg 552 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2021-09-15 10:46:172021-09-24 08:27:27Shiatsu bei Angststörungen – Beruhigung durch Berührung

Shiatsu und Kinderwunsch: Raum und Zeit geben

Methode
Bevor ein menschliches Leben mit seinen verschiedenen Lebensphasen entsteht, steht oft der explizite oder auch unausgesprochene Kinderwunsch der zukünftigen Eltern. Dass dieser Wunsch nicht immer und häufig nicht sofort erfüllt wird, erfahren viele Paare erst, wenn es sie selbst betrifft. Charlotte Huggel begleitet Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch mit Shiatsu.
10. August 2021
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2021/08/Bild_Storch2.jpg 555 1601 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2021-08-10 15:05:132021-08-19 10:24:39Shiatsu und Kinderwunsch: Raum und Zeit geben
Seite 6 von 14«‹45678›»

Shiatsu Logo negativ Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Association Suisse de Shiatsu
Associazione Svizzera di Shiatsu

SGS Facebook
SGS Instagram
SGS LinkedIn

Postadresse

Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Etzelmatt 5
5430 Wettingen

Geschäftsstelle

Ivana Scotti
Karin Eisenblätter

T 056 427 15 73
gs@shiatsuverband.ch

Telefonzeiten

Dienstag 12:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch 11:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr

Shiatsu-Mitglieder

Mitgliederbereich

Weitere Links

Impressum
Datenschutz
Copyright © 2025 Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen