Wie wirkt Shiatsu bei Stress?
Immer mehr Menschen in der Schweiz fühlen sich gestresst und erschöpft. Sie haben nicht mehr genügend Ressourcen, um Herausforderungen im Arbeits- oder Privatleben zu meistern und leiden infolgedessen häufig unter gesundheitlichen Problemen. Die KomplementärTherapie Shiatsu ist aufgrund ihres ganzheitlichen Genesungsansatzes besonders geeignet, um Menschen in stressbedingten Situationen zu begleiten. Zu diesem Schluss kommt auch eine aktuelle Studie, die in Kürze veröffentlicht wird
(siehe Box unten).
Von Verspannungen und Schmerzen über Schlafstörungen bis zu Herzkreislaufproblemen reichen die vielfältigen Symptome, unter denen Betroffene leiden.
Stressmuster erkennen und durchbrechen
Häufig suchen Klienten die Unterstützung einer Shiatsu-Therapeutin aufgrund eines der oben beschriebenen Symptome. Hauptziel der Therapie ist es, die Selbstregulierungskräfte des Körpers anzuregen, die Selbstwahrnehmung zu unterstützen und die Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit zu fördern. Stressbetroffenen bietet sie die Möglichkeit des Entspannens, Auftankens und ein Gefühl des Angenommenseins.
Der charakteristische, achtsame und rhythmische Druck auf den Körper und seine Energieleitbahnen vermittelt ein deutliches und nachklingendes Gefühl von Weite, Raum und Ganzheit. Die Lebensenergie «Ki» wird mit entsprechenden Impulsen angeregt, sodass beengende Lebensmuster losgelassen werden können. Im begleitenden Gespräch arbeiten Therapeutin und Betroffene gemeinsam heraus, welche Lebensumstände zu den stressbedingten Beschwerden führen. Die Shiatsu-Therapeutin hilft dabei, Stressmuster und Lebenssituation zu reflektieren und vermittelt einfache Übungen, die entspannend und stärkend wirken. Energetische Blockaden und muskuläre Verspannungen werden in der Behandlung gelöst und die Betroffenen gewinnen ihre natürliche Fähigkeit zur Selbstregulation zurück, sodass sie belastende Lebensumstände wieder ausgleichen können. Die Betroffenen finden zurück zu einer tiefen Ruhe, Gelassenheit und Entspannung und können ihre Batterien Stück für Stück wieder aufladen. Damit wird Shiatsu zu einem besonders geeigneten Mittel, um Menschen in belastenden und stressgeprägten Lebensphasen zu begleiten.
Die Wirksamkeit von Shiatsu bei stressbedingten Beschwerden wurde unter anderem in einer internationalen Repräsentativstudie der Universität Leeds nachgewiesen.
[1] Vgl. Uvnäs-Moberg und Petersson 2011
Weitere Beiträge zum Thema:
_ Job-Stress-Index
_ Was ist Stress?
_ Praxisbeispiel: Shiatsu bei Stress
_ Shiatsu hilft bei Stress