• DE
  • FR
  • IT
  • DE DE DE de
  • FR FR FR fr
  • IT IT IT it
Shiatsu Gesellschaft Schweiz
  • Therapie
    • KomplementärTherapie
    • Methode Shiatsu
    • Bilder Therapie
    • Literatursammlung
    • Magazin
    • Forschungsdaten
    • Fallbeispiele
    • Qualitätssicherung
    • Beschwerde
  • Therapeutensuche
  • Beruf
    • Ausbildung
    • Fortbildung Agenda
    • Schulen
    • Kantonale Rechtsvorschriften
    • Success Stories
    • Bilder Beruf
    • Links
  • Verband
    • Mitglied werden
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitgliederbereich
    • Vernetzung
    • Team
  • Aktuell
    • Printmedien
    • Pressearchiv
    • TV & Radio
    • Filme
    • Social Media
    • Pressebilder
    • Pinboard
  • Blog
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Ethik-Kommission
    • Rekurs-Kommission
  • Menü Menü

Fortbildung Agenda

Die Kurse entsprechen den Fortbildungsrichtlinien der SGS. Eine Anerkennung bei den Registrierstellen kann nicht garantiert werden.
Aktivmitglieder erhalten 10% Rabatt auf den Grundpreis für die in der Agenda angebotenen Fortbildungen oder Kurse, welche auch Nichtmitgliedern zugänglich sind.

Angebote für Einzel-Supervision werden direkt seitens OdA KT veröffentlicht und nicht mehr zusätzlich bei uns publiziert.
Angebote für Gruppen-Supervision werden weiterhin in der Agenda aufgeführt.

Hier findest du die Liste der von der OdA KT zugelassenen SupervisorInnen.

Bundesbeiträge für Kurse, die auf die höhere Fachprüfung (HFP) vorbereiten

Bundesbeiträge können für alle vorbereitenden Kurse beantragt werden, die auf der Meldeliste der vorbereitenden Kurse des Bundes stehen. In unserer Agenda findest du in der letzten Kolonne den Hinweis darauf, ob der Kurs auf dieser Liste figuriert und du später Beiträge beim Bund dafür beantragen kannst. Weitere Informationen zu den Bundesbeiträgen findest du auf unserer Webseite und in diesem Informationsflyer des Bundes.

Legende

Kursart

1= Shiatsuspezifische Kurse | 2= Tronc Commun | 3= Andere

Qualität

1= Supervisorin OdA KT_BSO | 2= AusbildenderIn mit Eidg. Fachausweis | 3= SVEB1 | 4= Supervisorin OdA KT | 5= Eduqua | 6= Keine

Start
Début
Inizio
Kurstitel
Thème
Tema
Stunden
Heures
Orario
DozentIn
Enseignante
Docente
Ort
Lieu
Luogo
Kursdaten
Dates des cours
Date dei corsi
Kursart
Type de cours
Tipo di corso
OrganisatorIn
Organisateur
Organizzatore
Qualität
Qualité
Qualità
Bundesbeiträge
Subventions fédérales
Contributi federali
21.08.2025Osteopathie in der Körpertherapie - Nervus Vagus und Wasserenergie26Jürgen WesthoffKiental21.-24.08.20251https://www.kientalerhof.ch5
22.08.2025Tai-Chi Sommerkurs9B. Touchal JavetWinterthur22.-24.08.20253https://www.taichi-kurse.ch6
23.08.2025Les symétries et correspondances énergétiques8Barbara FrankCarouge23.08.20251https://www.shiatsu-iss.ch5x
24.08.2025Le shiatsu en situation de fin de vie8Barbara FrankCarouge24.08.20251https://www.shiatsu-iss.ch5x
24.08.2025Contact Improvisation trifft Shiatsu12Daniela DaminelliWinterthur24.08.-25.08.20251https://www.beyondshiatsu.ch6
26.08.2025Gruppensupervision oda KT und SBFI anerkannt3Fränzi SchelldorferAarau26.08.20253https://www.shiatsu-lifeflow.ch1x
30.08.2025Spiraldynamikwissen im Shiatsu integrieren, Becken - Hüfte6Daniela ZehnderKó Lebensschule, Im Gstein 110, 8424 Embrach30.08.20251https://www.ko-lebensschule.ch5x
30.08.2025Shiatsu in der geriatrischen Pflege12Joaquim dos SantosBern-Ostermundigen30.-31.08.20251https://www.shiatsusabine.ch3, 4
31.08.2025Spiraldynamikwissen im Shiatsu integrieren, Brustkorb6Daniela ZehnderEmbrach31.08.20251https://www.ko-lebensschule.ch5x
01.09.2025Gruppensupervision OdA KT anerkannt16/ je 4 StdClaudia PerRapperswil01.09.-17.10.20251, 3https://www.ikt-institut.ch/komplementaertherapie/1, 2, 3, 4, 5x
04.09.2025Verletzlichkeit - eine Grundbedingung der menschlichen Existenz5,5DiverseMeilen04.09.20253https://www.hohenegg.ch/fortbildungen/5
05.09.2025Blockierter Rücken mit gezielten Punkten beflügeln12Niki Good HeshikiEmbrach05.-06.09.20251https://www.ko-lebensschule.ch5x
06.09.2025Richte deinen Rahmen12Katrin SchröderRapperswil06.-07.09.20251https://www.ikt-institut.ch/shiatsu/5
06.09.2025MG3 Klientensicherheit / Therapeutensicherheit32Eric HaberthürLuzern online06.09.-12.12.20252https://www.ikt-institut.ch/komplementaertherapie/3, 5x
07.09.2025Feng Shui für deinen Arbeitsplatz6Sabine GanslerEmbrach07.09.20253https://www.ko-lebensschule.ch3x
12.09.2025Wu Wei - handeln aus der inneren Wahrnehmung18Michaela KnorrEmbrach12.-14.09.20251https://www.ko-lebensschule.ch3x
12.09.2025SGK3 Gesprächsführungstechniken zur Selbstwahrnehmung21Claudia PerBern
Online
12.09.-15.11.20252https://www.ikt-institut.ch/komplementaertherapie/1, 2, 3, 4, 5x
12.09.2025MG2 Schulmedizinische Grundkenntnisse150Eric Haberthür
Barbara von Orelli
Nicole Schubiger
Sabine Greuter
Rapperswil
Online
12.09.2025-16.10.20262https://www.ikt-institut.ch/komplementaertherapie/3, 5x
13.09.2025Multidimensionales Shiatsu (Kurssprache: englisch mit deutscher Übersetzung)14,5Diego SanchezBasel13.09.-14.09.20251http://diego-sanchez.com/event/multidimensional-shiatsu-weekend-seminar-in-basel-switzerland/
19.09.2025FMT- Faszien des Beckens und der Lenden40Vojislav AnicicEbikon19.-21.09.20253https://www.heilpraktikerschule.ch5
19.09.2025Sei Ki Heart Touch bei Ängsten, emotionalem Schmerz und Trauma20Anthony FidlerKiental19.-21.09.20251https://www.kientalerhof.ch5
19.09.2025Basisseminar HSI13B. Touchal JavetWinterthur19.-20.09.20253https:// www.institut-hsi.ch/basisseminar/x
20.09.2025Fasziengewebe mit Shiatsu befreien6Manuela ReimannEmbrach20.09.20251https://www.ko-lebensschule.ch3, 5x
26.09.2025FMT Faszien in der Manuellen Therapie - Becken20Vojislav AnicicKiental26.-28.09.20253https://www.kientalerhof.ch5
26.09.2025Shiatsu - energetische Architektur der Dimensionen: Stufen in die Einheit
15Eva-Maria Schulte
Nicola Pooley
Rapperswil26.-28.09.20251https://www.ikt-institut.ch/shiatsu/3, 5
26.09.2025Das Nervensystem regulieren6Pascale Jacot-DescombesEmbrach26.09.20251,3https://www.ko-lebensschule.ch3, 5x
27.09.2025BG1 Gesundheitsverständnis, Menschenbild & Ethik28Susan KieserRapperswil
Online
27.09.-26.10.20252https://www.ikt-institut.ch/komplementaertherapie/1, 2, 3, 4, 5x
27.09.2025Einführung in Traumatherapie12Pascale Jacot-DescombesEmbrach27.-28.09.20251,3https://www.ko-lebensschule.ch3x
03.10.2025Erlebe deine weibliche Kraft und Frau-Sein als Essenz12Andrea WürkerRapperswil03.-04.10.20251https://www.ikt-institut.ch/shiatsu/3, 5
04.10.2025BG2a Berufsidentität KT, Berufsentwicklung, Qualitätssicherung14Yves BruggmannOnline04.-05.10.20252https://www.ikt-institut.ch/komplementaertherapie/3, 5x
04.10.2025SGK1 Kommunikation und Interaktion21Claudia PerBern
Online
04.10.-02.11.20252https://www.ikt-institut.ch/komplementaertherapie/1, 2, 3, 4, 5x
17.10.2025Das Potenzial von Shiatsu bei neurologischen Erkrankungen12Leisa BellmoreEmbrach17.10.-18.10.20251https://www.ko-lebensschule.ch5x
17.10.2025Trauma 18René Fix und Franziska ZahnoThun17.10.-18.10.20251https://www.shiatsu-zahno.ch4
18.10.2025Osteopathie-Workshop Modul 4: Thorax und Organe8Patrick TannerBasel18.10.20251https://shenfagong.ch/shiatsu-meets-osteopathie/6
18.10.2025Clean Language - Körper zur Sprache finden12Philipp WalzRapperswil18.10.-19.10.20251, 3https://www.ikt-institut.ch/komplementaertherapie/5x
19.10.2025Hiron - Shiatsu Praxistag6Veronika RonchinEmbrach19.10.20251https://www.ko-lebensschule.ch6
x
19.10.2025SGP Sozialwissenschaftliche Grundlagen Psychologie56Rebekka Satzer
Richard Furrer
Bern
Online
19.10.2025-21.03.20262https://www.ikt-institut.ch/komplementaertherapie/2, 3, 5x
25.10.2025Shiatsu ohne Grenzen12Achim SchrieversEmbrach25.-26.10.20251https://www.ko-lebensschule.ch5x
25.10.2025Was ist chronischer Schmerz? Wozu dient er?13Catherine ObersonBern25.-26.10.20251https://www.shiatsusabine.ch6x
31.10.2025FMT Faszien in der Manuellen Therapie - Hauptgelenke20Vojislav AnicicKiental31.10.-02.11.20253https://www.kientalerhof.ch5
01.11.2025Psychische Blockaden mit Energiearbeit begleiten12Janine JenalEmbrach01.-02.11.20253https://www.ko-lebensschule.ch3x
04.11.2025Gruppensupervision oda KT und SBFI anerkannt3Fränzi SchelldorferAarau04.11.20253https://www.shiatsu-lifeflow.ch1x
05.11.2025SG Psychologie 314Annina GutmannKiental05.-06.11.20253https://www.kientalerhof.ch5x
06.11.2025BG 2 Berufsidentität28Raphael SchenkerWetzikon06.-09.11.20252https://www.kientalerhof.ch3x
07.11.2025Basisseminar HSI13B. Touchal JavetWinterthur07.-08.11.20253https:// www.institut-hsi.ch/basisseminar/6x
07.11.2025Sterben, Tod und Leben - Begleitung in der letzten Lebensphase mit Eva Ursula Pellio12,5Ursula PellioKiental07.-09.11.20253https://www.kientalerhof.ch5
07.11.2025Kurzinterventionen von Körperreisen im Shiatsu15Michaela KnorrEmbrach07.-09.11.20251https://www.ko-lebensschule.ch3, 4x
08.11.2025Beyond Shiatsu Teil 1, MDS - Kontraktion und Expansion12Daniela DaminelliWinterthur08.-09.11.20251https://www.beyondshiatsu.ch6
08.11.2025Shiatsu bei Traumafolgen und Selbstentfremdung12Oskar PeterOlten08.-09.11.20251https://www.shiatsu-olten.ch/6
09.11.2025Shiatsu mit dem Mittleren Wärmer6Wilfried RappeneckerKiental09.11.20251https://www.kientalerhof.ch5
14.11.2025Mit Shiatsu in Krisen begleiten24Mike MandlEbikon14.-15.11.20251https://www.heilpraktikerschule.ch5x
14.11.2025Integrationstag zum Trauma Kurs6Pascale Jacot-DescombesEmbrach14.11.20251, 3
https://www.ko-lebensschule.ch3,5x
16.11.2025Berührendes Da-Sein in der letzten Lebensphase6Trix SchillingEmbrach16.11.20251, 3https://www.ko-lebensschule.ch5x
17.11.2025Traumasensitive Körperarbeit32Pascal BeaumartRapperswil17.11.-20.11.20253https://www.ikt-institut.ch/shiatsu/5
21.11.2025Wandlungsphase Wasser-Qi Gong-Modul 724B. Touchal JavetWinterthur21.11.25-31.01.263https://www.qigong-lernen.ch 6
22.11.2025Osteopathie-Workshop Modul 6: Fasziale Ursache-Folge-Ketten und Zirkulationssystem8Patrick TannerBasel22.11.20251https://shenfagong.ch/shiatsu-meets-osteopathie/6
22.11.2025Medizinisches Qi Gong für den Winter12Sabine GanslerEmbrach22.-23.11.20251, 3https://www.ko-lebensschule.ch3x
22.11.2025SGK2 Therapeutische Beziehungsgestaltung14Evelyne BartheBern22.-23.11.20252https://www.ikt-institut.ch/komplementaertherapie/3, 5x
27.11.2025Shiatsu Shin Tai - mobiles Becken28Hermann GrobbauerKiental27.-30.11.20251https://www.kientalerhof.ch5
28.11.2025Sei-Ki - Was bedeutet "nicht tun"15Daniel schneitterKiental28.-30.11.20251https://www.kientalerhof.ch5
05.12.2025Die Ressourcen und die prozesszentrierte Shiatsu-Therapie-Behandlung12Micheline Moorefield PfisterRapperswil05.-06.12.20251https://www.ikt-institut.ch/shiatsu/3, 5
05.12.2025Shiatsu auf der Liege6Pascale Jacot-DescombesEmbrach05.12.20251https://www.ko-lebensschule.ch3,5x
06.12.2025Identifier et comprendre les pathologies du système locomoteur16Frédéric LéoneCarouge06.-07.12.20251https://www.shiatsu-iss.ch5x
20.02.2026Faszien und die Meridianlehre der Chinesischen Medizin12Andreas HaasRapperswil20.-22.02.20261https://www.ikt-institut.ch/shiatsu/3, 5

SVEB1

Eidg. Ausbildner

Eduqua

Shiatsu Logo negativ Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Association Suisse de Shiatsu
Associazione Svizzera di Shiatsu

SGS Facebook
SGS Instagram
SGS LinkedIn

Postadresse

Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Etzelmatt 5
5430 Wettingen

Geschäftsstelle

Ivana Scotti
Karin Eisenblätter

T 056 427 15 73
gs@shiatsuverband.ch

Telefonzeiten

Dienstag 12:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch 11:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr

Shiatsu-Mitglieder

Mitgliederbereich

Weitere Links

Impressum
Datenschutz
Copyright © 2025 Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen