«Mit Shiatsu ist uns eine traditionsreiche und zukunftsträchtige ganzheitliche Methode gegeben, von welcher ich überzeugt bin, dass sie an Bedeutung zunehmen wird. Um sie auch in der breiten Bevölkerung zu etablieren, braucht es die Öffentlichkeitsarbeit unseres Verbandes, welcher ich mich gerne widme.»
Curriculum
Shiatsu Ausbildungen und therapeutische Berufserfahrung
Shiatsu-Diplom:
_ 2016 ESI Schweiz
Weitere Ausbildungen:
_ 2022 KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT
Therapeutische Berufserfahrung:
_ Seit 2015 Shiatsu-Praxis in Zürich
_ Seit 2003 nebenberuflich praktizierend, u.a. auch in Japan
Berufliche Hintergründe
_ Aikido-Trainerin für Kinder und Erwachsene
_ Vorstandsarbeit im europäischen Aikido-Verband, verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit und Strategie
_ Koordinatorin für Doktorats-Programm an der Universität Zürich
_ Projektleiterin Umweltbildung am Ökozentrum Langenbruck
_ Doktorat in Biologie
Persönliches
Geboren 1970, verheiratet, zwei Kinder
Freude an Bewegung, Musik, sozialem und umweltrelevantem Engagement
Funktionen
Aktuelle Funktion in der SGS
_ Ressort Öffentlichkeitsarbeit (seit 2021)
Aktuelle Funktionen in der OdA KT
_ Delegierte der SGS für die OdA KT (seit 2019)
Frühere Funktionen in der SGS
_ Mandat Ressort Öffentlichkeitsarbeit