Bei der Vorbeugung von Migräneanfällen kann Shiatsu als komplementärtherapeutische Behandlungsmethode einen wichtigen Beitrag leisten und die Medikamenteneinnahme verringern. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Sapienza-Universität in Rom, die in Zusammenarbeit mit der italienischen Shiatsu-Vereinigung durchgeführt wurde.
Schmerzhaft sind sie beide: Kopfweh und Migräne gehören zu den häufigsten Alltagsbeschwerden und schränken unser Wohlbefinden erheblich ein. Die Weltgesundheitsorganisation WHO klassifiziert die Migräne gar als eine der am meisten einschränkenden Erkrankungen weltweit. Aber wie unterscheidet sich eine Migräne von «normalem» Kopfweh?