• Facebook
  • DE
  • FR
  • DE DE DE de
  • FR FR FR fr
  • IT IT IT it
Shiatsu Gesellschaft Schweiz
  • Therapie
    • KomplementärTherapie
    • Methode Shiatsu
    • Bilder Therapie
    • Literatursammlung
    • Magazin
    • Forschungsdaten
    • Fallbeispiele
    • Qualitätssicherung
    • Beschwerde
  • Therapeutensuche
  • Beruf
    • Ausbildung
    • Fortbildung Agenda
    • Schulen
    • Kantonale Rechtsvorschriften
    • Bilder Beruf
    • Links
  • Verband
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
    • Vernetzung
    • Team
  • Aktuell
    • Printmedien
    • Pressearchiv
    • TV & Radio
    • Filme
    • Social Media
    • Pressebilder
    • Pinboard
  • Blog
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Ethik-Kommission
  • Menü Menü

Blog abonnieren

«Betroffene sind Schmerzen nicht mehr einfach ausgeliefert»

Methode
In einem zweiteiligen Interview spricht Zita Sieber, seit über dreissig Jahren Shiatsu-Therapeutin, darüber, was Schmerz ist, wie Schmerz empfunden wird und wie Shiatsu helfen kann, Schmerz zu lindern.
13. November 2019
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/11/06_Zita-Sieber_BLOG-FORMAT.jpg 552 1200 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2019-11-13 13:22:212019-11-14 09:36:10«Betroffene sind Schmerzen nicht mehr einfach ausgeliefert»

Ganzheitliche Therapieform bei körperlichen Beschwerden und seelischen Belastungen

Methode
Der Leistungsdruck in unserer Gesellschaft steigt ständig. Immer mehr Menschen leiden unter der zunehmenden Geschwindigkeit, die Momente des Nichtstuns oder des Zuhörens seltener werden lässt.
21. Oktober 2019
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/10/Was-ist-Shiatsu-Film_Bild_BLOG_Format.jpg 552 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2019-10-21 11:11:592019-10-21 11:11:59Ganzheitliche Therapieform bei körperlichen Beschwerden und seelischen Belastungen

«Schmerz ist ein unüberhörbares Warnsignal dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist»

Methode
In einem zweiteiligen Interview spricht Zita Sieber, seit über dreissig Jahren Shiatsu-Therapeutin, darüber, was Schmerz ist, wie Schmerz empfunden wird und wie Shiatsu helfen kann, Schmerz zu lindern.
9. Oktober 2019
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/10/Zita_Sieber_10102019_Version-für-FB-2.jpg 552 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2019-10-09 13:25:302019-10-10 12:24:45«Schmerz ist ein unüberhörbares Warnsignal dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist»

Wenn Schmerzen bleiben

Methode
Schmerzen, so unangenehm sie sein können, sind ein lebensnotwendiges Warnsignal des Körpers. In vielen Fällen können Schmerzen und deren Ursachen gut behandelt werden. In unserer modernen Gesellschaft leiden jedoch immer mehr Menschen unter Schmerzen für die keine eindeutige medizinische Diagnose gestellt werden kann und deren Behandlung sich als schwierig erweist.
11. September 2019
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/09/blog_schmerz__I_allgemein_Bild_BLOG_Format.jpg 522 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2019-09-11 13:53:032020-01-23 15:53:55Wenn Schmerzen bleiben

Schmerz – häufig ein Grund für eine Shiatsu-Therapie

Methode
In den vergangenen Jahren wurden in verschiedenen Befragungen und Fallstudien zum einen die Gründe für die Inanspruchnahme einer Shiatsu-Therapie und zum anderen die Wirkung der Therapie selbst untersucht.
21. August 2019
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/08/blog_schmerz__II_allgemein_Bild_BLOG_Format.jpg 522 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2019-08-21 13:27:212019-09-11 13:56:06Schmerz – häufig ein Grund für eine Shiatsu-Therapie

Behandlungserfolge in der ambulanten Herzrehabilitation

Methode
Die positive Wirkung von Shiatsu steigert die Behandlungserfolge von Giuseppe Mungo und seinem Rehabilitationsteam. Der Physio- und Herztherapeut ist Leiter des Fachteams Kardial, Pulmonal und Neurologie am Institut für Physiotherapie des Kantonsspitals Winterthur.
16. Juli 2019
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/07/BLOG_FORMAT_hush-naidoo-yo01Z-9HQAw-unsplash.jpg 552 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2019-07-16 10:50:542020-01-23 11:37:36Behandlungserfolge in der ambulanten Herzrehabilitation

Wir stellen vor: Sabine Bollinger, Vize-Präsidentin der Shiatsu Gesellschaft Schweiz (SGS)

Verband
Seit 2013 engagiert sich Sabine Bollinger im Vorstand der SGS. Sabine leitet neben ihrer Praxis (Shiatsu und WasserShiatsu) und der Vorstandstätigkeit auch das Sekretariat, die Finanzen und die Personaladministration in einem Architekturbüro.
25. Juni 2019
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/06/BLog_Sbo.jpg 552 1600 Therapeutenliste Manager https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Therapeutenliste Manager2019-06-25 14:47:152020-01-16 09:58:23Wir stellen vor: Sabine Bollinger, Vize-Präsidentin der Shiatsu Gesellschaft Schweiz (SGS)
Blog-Format

Praxisbeispiel II: Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Burnout

Praxis
Starke Belastungen und anhaltender Stress in Beruf und Familie können zu Erschöpfung und Burnout-Symptomen führen. Emotional und geistig erschöpfte Menschen, die «ausgebrannt» sind, leiden nicht nur psychisch, sondern haben auch körperliche Symptome.
6. Juni 2019
https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/06/BLOG_FORMAT_blur-businesswoman-caucasian-941555.jpg 552 1600 Michael Sutter https://shiatsuverband.ch/wp-content/uploads/2019/04/Shiatsuverband_Logo.png Michael Sutter2019-06-06 13:47:172020-01-23 12:05:27Praxisbeispiel II: Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Burnout
Seite 7 von 11«‹56789›»

Shiatsu Logo negativ Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Association Suisse de Shiatsu
Associazione Svizzera di Shiatsu

Postadresse

Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Etzelmatt 5
5430 Wettingen

Geschäftsstelle

T 056 427 15 73
gs@shiatsuverband.ch

Telefonzeiten

Dienstag 12:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 11:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 11:00 Uhr


Shiatsu-Mitglieder

Mitgliederbereich

Weitere Links

Impressum
Datenschutz
Copyright © 2023 Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Nach oben scrollen